
Technik von Morgen für Landwirtschaft von Heute
Mission
Landwirtschaft ist ein ressourcen-intensives Unterfangen. Wetterkapriolen, die auch mit Pilz und Schädlingsbefall einher gehen, können die Arbeit vieler Monate zunichte- machen. Um Trauben, Kürbis oder an andere landwirtschaftliche Produkte etwa vor Pilzbefall zu schützen, ist Pflanzenschutz unerlässlich. Dieser ist kosten- und arbeits- intensiv, sorgt für Bodenverdichtung und kann bei schlechten Witterungsbedingungen, speziell in steilen Hanglagen, nicht oder nur unzureichend durchgeführt werden. Zudem besteht das Risiko zu verunglücken. Eine Lösung für diese Problematik ist teilautomatisierter Pflanzenschutz aus der Luft. Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln durch intelligente Drohnen ist sicher, verhindert die unerwünschte Bodenverdichtung und kann auch in steilstem Gelände durchgeführt werden. greenhive minimiert so das Risiko für den Landwirt.

"gigas" ist die elektromechanische Version einer Ameise. Entsprechend dem Konzept der Natur ist sie ein kleiner, leichter Helfer der Natur mit hoher Tragkraft und der Besonderheit, im Schwarm aufwändige arbeiten zu meistern.
Für den Pflanzenschutz bei Raumkulturen wie Obst oder Wein, trägt sie 200L Spritzbrühe auf bis zu 80% Steigung. Die beiden elektrisch regelbaren Gebläsesprüher sorgen für ein optimales Spritzbild und effektive Benetzung.
